Nr. 7 Korallenkalk
 
Grauer und gelber Korallenkalk («Troskalk»)
 
Entstehung:
Korallenriff, flachmarin
 
Geologisches Alter:
ca. 150 Mio. Jahre (später Jura)
 
Mögliche Herkunft:
weit verbreitet, möglich wären zum Beispiel das Walenseetal, das Linthal und der Calanda
 
Zusammensetzung:
Calcit
 
Bemerkungen:
Der Troskalk ist eine Untereinheit der Quinten-Formation (siehe Findling Nr. 2). Er entstand in einem seichten, warmen Meer und ist besonders reich an Versteinerungen (Fossilien).
 
Besonderheit:
Enthält Korallenstöcke und einen Ammoniten (Ur-Tinte